The Canadian Guitar Forum banner

WJS - Der 35-Dollar-Gitarrenplektrum, geliebt von John Mayer und Billy Strings

1 reading
1.7K views 37 replies 22 participants last post by  5cent  
#1 ·
Ein wenig Geschichte über die Blue-Chip-Auswahl:
 
#25 ·
Das ist sicher Blue Chip Advertising...danke
Ich habe einen Vorrat (p/o eines vor langer Zeit gekauften Bruttos) von Fender Medium Jazz-Picks aus den späten 70er Jahren, die ich seit Jahren benutze. Zerbrechen sie nie; sie ein wenig abnutzen, aber sie funktionieren einwandfrei. Diese BC-Sache scheint wie eine Menge Marketing-Bravado.
 
#6 ·
Ich habe 3 Kapodaster von D'Addario gekauft, die die besten sind, die ich je benutzt habe. Sie kamen mit Punkten, wenn man sie auf ihrer Website registriert, was ich auch getan habe.
Ich hatte ungefähr 50 Dollar an Punkten auszugeben und wählte ihr "Casin"-Plektrum.
Angenehm überrascht, wie gut es funktioniert, klingt und sich anfühlt, aber ich würde nie so viel Geld für ein Plektrum ausgeben.
Ich bin süchtig nach Dunlop Prime Tones, die auch teuer, aber es wert sind.
Image
 
#7 ·
Ich verstehe diese Blue Chip-Auswahl einfach nicht. Ich liebe Billy Strings et al., bin aber mit allen 10 verschiedenen Marken und Stärken in meinen Plektren-Behältern vollkommen zufrieden, keine davon kostet mehr als ein paar Cent. Man kann eine Dunlop Joe Bonamassa Tüte mit 24 Plektren für 35 $ bekommen, aber das ist mir zu teuer ;)
 
#8 ·
Ich habe ein paar billige Fotos aus den 80er Jahren, die einfach viel besser klingen als die üblichen Fotos von heute. Sie müssen aus einer Art radioaktivem Mist oder so hergestellt sein:oops:
 
  • Like
Reactions: oldjoat
#9 ·
Man sollte sie ausprobieren, bevor man sie schlechtredet. Als Mandolinenspieler und Gitarrist seit über 50 Jahren habe ich sie Seite an Seite mit allen anderen Plektren im Laden ausprobiert, und obwohl ich anfangs skeptisch war, war es ohne Frage das beste Plektrum, das ich je ausprobiert habe, was Klang und Haptik betrifft. Dasselbe Thema wurde im Mandolin Cafe schon Dutzende Male diskutiert, und wenn Skeptiker es ausprobieren, kaufen sie unweigerlich eines. Ich habe es nur auf akustischen Instrumenten verwendet, daher übertragen sich die subtilen Eigenschaften vielleicht nicht. Seien Sie gewarnt. Wenn Sie es auf einer guten Flat Top oder Mando ausprobieren, werden Sie wahrscheinlich eines kaufen. Keine gute Investition, wenn man oft Plektren verliert.
 
#13 · (Edited)
Ich habe letztes Jahr beim "Secret Santa"-Austausch einen Blue-Chip-Pick bekommen (mein Weihnachtsmann war ein guter Detektiv). Es ist sowohl in der Haptik als auch im Klang sehr schön. Der Anschlag ist kontrolliert und die Noten scheinen fast wie bei der Verwendung eines Kompressors aufzublühen (zumindest für meine Ohren). Ich habe ein D'Andrea Ultra-Plektrum, das die gleichen Eigenschaften hat. Ich stimme denen zu, die sich Sorgen um den Verlust von Plektren machen. Mein Favorit in solchen Situationen ist das Dunlop Jazz Tortex in Grün oder Lila.
 
#15 ·
Das ist komisch, wenn ein Plektrum so viel kostet, neigt man dazu, es zu behalten!

Ein Fan hat mir vor ein paar Jahren zu Weihnachten ein TD50 geschenkt und, sehr zu meinem Leidwesen, ich habe es absolut geliebt! Ich habe seitdem zwei weitere gekauft, ein zweites TD50 und ein TP40, und ich habe immer noch alle drei, 200 und ein paar Gigs später... Holz klopf!
Auf der E-Gitarre kann ich den Unterschied hören, aber ich kann mit einem Standard-Extra-Heavy leben, spiele tatsächlich zu 80% der Zeit mit meinen Fingern E-Gitarre. Auf der Akustikgitarre und Mandoline sind sie wie Tag und Nacht. Ich hasse buchstäblich jedes andere Plektrum auf der Akustikgitarre jetzt.
 
#17 ·
Ich bin ein schlechter Gitarrist und habe immer mehr als einen Plektrum in der Tasche...es ist eines der wenigen Dinge, die man bei der Flughafenkontrolle in der Tasche behalten kann. Ich glaube nicht, dass dieser Plektrum mich zu einem besseren Spieler macht, genauso wenig wie der Weihnachtsmann mir ein Hiwatt zu Weihnachten bringt....wenn dir diese Plektren Hoffnung und Inspiration geben, ein besserer Spieler zu werden, dann ist das gut für dich.
 
#18 ·
Ich bin seit einiger Zeit ein Befürworter der BC-Picks. Wie alle anderen habe ich früher oft Plektren verloren. Normalerweise landen sie in der Waschmaschine und im Trockner oder einfach so ziemlich überall. Ich habe früher Tüten mit Plektren von Steve's Music gekauft, weil sie billig und im Wesentlichen wegwerfbar waren und für mich funktionierten. Ich habe immer noch einige davon hier. Ich bin irgendwann in den frühen 2000er Jahren auf Jazz III Plektren umgestiegen. Ich habe immer noch ein paar davon, weil ich diese 5/6er-Packungen kaufe, wann immer sie im Angebot sind.
Dann bin ich irgendwann danach auf das Blue Chip Plektrum gestoßen. Es hat mich zuerst nicht beeindruckt, aber dann habe ich mich daran gewöhnt, wie es über die Saiten gleitet, wie es an meinen Fingern haftet und wie es unabhängig davon, wie lange ich es benutze, gleichmäßig klingt.
Und überraschenderweise habe ich im Laufe der Jahre keinen einzigen davon verloren. Ich bewahre die Plektren in der Blue Chip Box auf, und so ist es jetzt seit fast 20 Jahren.
 
#23 ·
Der Anschlag ist kontrolliert und die Noten scheinen fast wie mit einem Kompressor zu blühen (zumindest für meine Ohren)
Ich habe ein D'Andrea Ultra Plec, das die gleichen Eigenschaften hat.


Ich habe gerade ein bisschen herumgestrummt und festgestellt, dass das D'Andrea Ultra Plec den Anschlag am meisten kontrolliert...ymmv ;-)
 
#24 ·
Ich finde, dass der BC sehr neutral klingt, mit einem flachen EQ und einer großartigen Einzelnotentrennung.
Ich habe einen 0,89 Primetone Grip-Plektrum, dessen Klang mir gefällt, weil er etwas tiefer klingt und einen schönen Bordun hat, aber es fehlt ihm die knackige Einzelnotentrennung oder Klarheit.
 
#29 ·
Ich bin immer skeptisch, weil der Wunsch, dass ein Plektrum besser klingt, nachdem man eine exorbitante Summe dafür ausgegeben hat (für ein Plektrum), auf Ihr Unterbewusstsein wirkt.

Ich habe nach einem Blindtest gesucht, dieses Video ist interessant:


Unter der Annahme, dass es wahrheitsgemäß war (verdammt Internet!), haben sie definitiv den Unterschied gehört und das BC geliebt. (Zweiter wurde D'Addario Casein, das sich ebenfalls in dieser Preisklasse befindet)
 
#38 ·
Bluechip-Picks sind erstaunlich. Sie klingen GROSSARTIG auf akustischen Instrumenten (auf elektrischen sind sie viel zu maskiert, um wahrnehmbar zu sein). Aber wie bereits erwähnt, gehen sie leicht verloren, und das ist eine ganze Menge, die man auf einmal verlieren kann. Also... Ich habe festgestellt, dass die Dunlop PrimeTones ein erstaunlicher Ersatz sind. Im Gegensatz zu den BC-Picks nutzen sie sich jedoch ab. ABER sie kosten keine 50 Dollar.